Einführung in die Didaktik und Methodik des DaZ-Unterrichts wertschätzung der erstsprache wertschätzung der erstsprache Ebenso erleben die Kinder die Mehrsprachigkeit als eine Ressource, welche für … schreibt den Sprachkompetenzen in der Erstsprache grosse Bedeutung für den Spracher-werb in der Zweitsprache zu. AutorInnen - nifbe.de Content-Agentur liefert PR-Konzepte, Online Marketing, Texte, Businessfotos, Social Media, Websites. • Verbindung von Elementen der Herkunftskultur mit Elementen der deutschen Kultur • Sprache als zentrales Merkmal von Identität • Akzeptanz und Wertschätzung der Erstsprachen • Unterstützung der Weiterentwicklung der L1 • Betrachtung spezieller bikultureller und bilingualer Kompetenzen als Reichtum • Stärkung des Selbstwertgefühls Lehrplan 21 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) - sprachenunterricht.ch "Da der Zweitspracherwerb besser verläuft, je mehr Kompetenzen in der Erstsprache vorhanden sind, unterstützen die Eltern, die in ihrer Erstsprache mit den Kindern sprechen, nicht nur die Erstsprache ihrer Kinder. Sie tragen sozusagen „indirekt" auch dazu bei, die Zweitsprache Deutsch der Kinder zu fördern. Die Erstsprache in der Kindertagesstätte wertschätzen. Erstsprache. 1. Wichtige Voraussetzungen für den (Zweit)-Spracherwerb Der Erstsprache des Kindes in der Einrichtung Raum zu geben, bedeutet daher, ihm und seiner Familie eine Wertschätzung für seine kulturellen Hintergründe entgegenzubringen. Hat die Erstsprache ein schwaches Prestige, wird … Insbesondere für Kinder ist die subjektive Wertschätzung ihrer Erstsprache sehr bedeutsam. Unterricht in heterogenen Lerngruppen - DaZ