Seite 1: Zu hohes Skonto, ungepflegte Daten oder fehlende Vertretungsregeln - viele kleine und mittlere Betriebe leiden unter alten Arbeitsabläufen. Wer eine sichere Geldanlage möchte, muss Abstriche bei Rendite oder Liquidität machen. Keine Frage: Jeder Sparer möchte eine attraktive Rendite erzielen. Rechne genau nach, wie vermögend Du tatsächlich bist. Bei der konkreten Anlageentscheidung aber stünden andere Faktoren im Vordergrund, allen voran die Sicherheit mit 43 Prozent, gefolgt von Rentabilität mit 27 Prozent und Liquidität mit 18 Prozent sowie dem Schlusslicht Nachhaltigkeit, das es nur auf 13 Prozent gebracht hat. Das Öl fungiert als Schmiermittel für den Aufschwung. Warum Liquidität im Markt für Unternehmensanleihen von Bedeutung ist Wie liest man eine Bilanz richtig? - Eine Einführung - GeVestor Hohe Renditen zahlen sich nicht immer aus | NZZ Top 5 Yield Farms auf Ethereum - BeInCrypto Nachhaltige Geldanlagen: Mit Ökofonds, ethischen ETFs & Co. nachhaltig investieren. Schnelle Rendite, geringes Risiko und dazu ständige Liquidität - die drei Eckpfeiler des magischen Dreiecks sind leider nicht alle im selben Maße erfüllbar.Bevor Geld veranlagt wird, sollten sich Anleger darüber im Klaren sein, welche zwei der drei Faktoren für sie am wichtigsten sind bzw. Je nach Situation bieten sich auch ein Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto an. Und je höher die Renditechancen der Investition, desto weniger sicher ist die Rückzahlung des angelegten Betrages. Hohe Renditen zahlen sich nicht immer aus Neue Zürcher Zeitung vom 24.06.2009 / lu Vermögensverwaltung Schwache Aktienmärkte und negative Konjunkturerwartungen treiben die Anleger in scheinbar sichere Asset-Klassen. Es ist vielleicht nicht so schlimm, wie es sich anhört, aber es ist eine Gewohnheit, früh aufzustehen. Es besteht eine große Lücke im Rendite-Risiko-Profil zwischen Unternehmensanleihen mit hoher Bonität und Staatsanleihen aus Schwellenländern sowie Hochzins-Firmenbonds. Liquidität und Rentabilität - das eine schließt das ... - GeVestor Bei der konkreten Anlageentscheidung aber stünden andere Faktoren im Vordergrund, allen voran die Sicherheit mit 43 Prozent, gefolgt von Rentabilität mit 27 Prozent und Liquidität mit 18 Prozent sowie dem Schlusslicht Nachhaltigkeit, das es nur auf 13 Prozent gebracht hat. Gewinne zu erzielen. Diese Berechnung bestimmt, wie gut Sie Ihre kurzfristigen Schulden begleichen können. Von der Investition solltest Du Deinen Notgroschen abziehen. Warum in Aktien investieren: 16 gute Gründe - Erfolgsquelle