der Status; Genitiv: des Status, Plural: die Status [â¦tuËs] Das aus dem Lateinischen stammende Substantiv lautet im Genitiv und im Plural gleich wie im Nominativ Singular, also des Status ⦠Wörterbuch der deutschen Sprache. Plural von „Mal“ Pronominaladverbien ... Meister seines Faches sein; er ist vom Fach (ist ein Fachmann, kennt sich aus auf diesem Gebiet) bestimmte körperliche, stimmliche, darstellerische Gegebenheiten, Fähigkeiten voraussetzendes Gebiet eines Schauspielers, Opernsängers . ãá á ãPOLNISCH GRAMMATIK ⢠Alle Top Produkte im Test! Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach Besonderheit stehen, … Die Meisterin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Mit der Präposition wegen kannst du einen Grund angeben. Meister - Wiktionary Meister: Substantiv (maskulinum) Singular â Nominativ, Dativ, Akkusativ: Plural â Nominativ, Genitiv, Akkusativ: meister: Verb: von meistern (schwach) Singular â Imperativ: Adjektiv: von ⦠noun def. [2] Sport: jemand, der einen Bewerb vor den gewerteten Sportlern bestreitet. Beispiele: [1] Übersetzungen Beispiel. [3] Färberwesen: Anfangs- oder Endstreifen eines Gewebebandes. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. der genitiv plural endet meist auf -um, selten auf -ium;der gen. pl. Der Genitiv [ËÉ¡eËnitiËf] (auch [ËÉ¡ÉnitiËf]), seltener Genetiv, veraltet Genitivus, Genetivus, von lateinisch [casus] genitivus/genetivus âdie Abstammung bezeichnend[er Fall]â, auch Wes-Fall ⦠Pluralallomorph: Bedeutung, Definition, Beispiele Das Nomen Meister wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Bei Nomen, die nur eine Silbe haben, sind oft beide Endungen möglich. Die Meister Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Deklination im Deutschen â So gehtâs! | PONS
Unterschied Ostfriesland Nordfriesland,
Cimitero Casarano Orari,
Old German Bakery Recipes,
Testzentrum Greven Rathausplatz,
ärztlicher Bereitschaftsdienst Bad Vilbel,
Articles G