Die Höhe des grundsätzlichen Freibetrags regelt das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) § 16. Sollten Sie die geerbte Immobilie veräußern oder vermieten, werden Steuern fällig. Deutschland Ost. Der restliche Anteil unterliegt der regulären Erbschaftssteuer. Bei vermieteten Immobilien zieht es rund zehn Prozent des Werts ab. Bewertung von Immobilien im Pflichtteilsrecht: Verkaufspreis ist ... Der Verkehrs- bzw. Der Verkaufspreis wird höher sein als der Verkehrswert des Hauses. Der steuerpflichtige Erwerb bemisst sich bei der Tochter auf rund EUR 320.000,00. E-Mail: info@schaller-immobilien.de. Hier erfahren Sie kostenlos, welcher Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung angemessen ist. Bei einer geerbten Immobilie, die selbst genutzt wird und dessen Wert den entsprechenden Steuerfreibetrag nicht übersteigt, fallen in der Regel keine Erbschaftssteuern an. Das trifft auf die Schenkungs- sowie Erbschaftssteuer bei Immobilien zu. Der Verkehrswert einer Immobilie kann von einem vereidigten Sachverständigen oder von einem Makler geschätzt werden. Möchten Sie ein geerbtes Haus verkaufen, lassen Sie unbedingt den Verkehrswert ermitteln. Erbschaftssteuer auf Immobilien: Fragen und Antworten So fällt heute in vielen Fällen gar keine Erbschaftssteuer mehr an. Erbschaftssteuer - Verkehrswert Haus - Verkauf Erbrecht Erbschaftssteuer: Das bekommt der Staat | Homeday Erbschaftsteuer: Bei Immobilien ist immer der Verkehrswert zu beachten Das Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) regelt das Erbe. Stichtagsbezogenheit: Der Verkehrswert ist kein . Verkauf nach Erbschaft oder Schenkung: Nachbewertung höchstens bis zum Verkaufspreis. Erbschaftssteuer bei Immobilien durch Bewertung reduzieren Für Enterbte, also Pflichtteilsberechtigte . Zu Wohnzwecken vermietete Wohnungen, die also nicht zum Betriebsvermögen zählen, werden mithin bei der Erbschaftsteuerermittlung nur mit 90 Prozent ihres tatsächlichen Wertes als Verkehrswert erfasst.